Ust-Kut – Chefmontage des LPG-Verladebahnhofs hat begonnen!!

Die Chefmontage des LPG-Verladebahnhofs hat  in KW 43/2015 mit dem Aufbau des Stahlbaus begonnen.

Die neu zu errichtende Anlage umfasst die drei folgenden Anlagenteile:
– eine zweigleisige Kesselwagen (KWG)-Verladebühne mit mit einer Kapazität
von je 10 Stationen pro Gleis (im Bedarfsfall auch Entleerung von KWG mit Stickstoff),
ausgestattet durch IGATEC Flüssiggas-Verladearmen;
– eine eingleisige Verladebühne mit 10 Stationen;
– eine Notentleerungsbühne mit einer Station für einen schadhaften KWG.

Die Verladeeinrichtungen sind so konstruiert, dass KWG mit LPG sowohl entladen als auch befüllt werden können. Für die Entleerung der KWG kommt Stickstoff zum Einsatz. Zur automatisierten LPG-Verladeanlage gehören im Wesentlichen nachfolgende Ausrüstungen:

  • Vorbereitungsbühne:                                                                                                                              bestehend aus 10 automatisierten IGATEC Entladearme für LPG, aufgebaut auf IGATEC Rohrdrehgelenken Typ LCF und der gleichen Anzahl von Gaspendelarmen
  • Verladungsbühne:
    bestehend aus 2 x 10 automatisierte IGATEC Verlade- bzw. Entladearme für LPG und der gleichen Anzahl von Gaspendelarmen
  • Notentleerungsbühne:
    bestehend aus einem Entladearm und Gaspendelarm für LPG zur Notentladung von defekten (z.B. undichten) Kesselwagen
  • Automatisiertes Steuersystem für die Verladevorgänge
  • Automatisiertes System zur Erfassung der zu verladenden Produktmenge mittels Massendurchflussmesser.
  • Überfüllschutzvorrichtung der Kesselwagen

Die Anlage hat eine maximale Kapazität von 750m³/h und kann somit innerhalb von maximal 2 Stunden bis zu 1.500m³ LPG be- und entladen. Dies entspricht genau 20 Kesselwagen á 73,1m³.
 


Zurück zur Übersicht