Verladearme für TKW, Eisenbahnkesselwagen und Schiffe

Die IGATEC GmbH ist Ihr professioneller Partner für die Konstruktion, Fertigung und Montage von Verladearmen zur manuellen und automatisierten Be- und Entladung von Kesselwagen, Tankkraftwagen und Schiffen mit flüssigen oder gasförmigen Produkten.

Wir realisieren für Sie sowohl einzelne Verladearme als auch Galerie- und Taktverladesysteme mit mehreren Verladearmen, die wahlweise für Ex-Schutz- bzw. oder für nicht-Ex-Schutz Bereiche konzipiert werden.

Unser Leistungsportfolio umfasst:

  • Top Loading Verladearme:
    • Einzel- und Galerieverladesysteme für die Beladung von Eisenbahnkesselwagen und Tankkraftwagen von oben.
  • Bottom Loading / Unloading Verladearme:
    • Einzel- und Galerieverladesysteme für die Be- und Entladung von Eisenbahnkesselwagen und Tankkraftwagen von unten.
  • Spot Verladesysteme:

    neueste Generation elektrischer Taktverladesysteme zur Befüllung von Eisenbahnkesselwagen:

    • patentierter TOP SPOT® Verladearm
    • New On Spot Verladearm
    • sowie klassisch hydraulische On Spot Verladearme

Vorteile TOP SPOT®– und New On Spot Verladesysteme

  • geringe Investitionskosten
  • vollautomatisierte Steuerung mit automatischer Erkennung des Beladedoms der Tankwaggons/LKWs
  • elektrisch angetrieben, dadurch keine wartungsintensive und Schwankungen unterliegende Hydraulik
  • einfache Integration in bereits bestehende Anlagen und Stahlkonstruktionen
  • Operatorgebäude im explosionsfreien Bereich
  • skalierbare Verladeleistung
  • hohe Flexibilität und Beweglichkeit mit großem Arbeitsbereich
  • geringer Energieverbrauch
  • präzise und intelligente Steuerung durch explosionsgeschützten Servo-Antrieb

Verladearm – Obenverladung von Flüssiggasen

Medien: LPG, BFLH, Chlor…
Nennweiten: DN50 / 2″ bis DN80 / 3″
Verladeleistung: bis 40 m³/h
Betriebstemperatur: -60°C bis +50°C / -76°F bis 122°F
Betriebsdruck: bis 40 bar / 580 psi
Typ Rohrdrehgelenk: LA, HCR, F

Weitere technische Daten siehe: Verladearm-Obenverladung

Obenverladung von flüssigem Chlorgas

Verladearm – Obenverladung von Flüssigkeiten

Medien: Salzsäure, Schwefel, Benzin, Bio-Diesel…
Nennweiten: DN25 / 1″ bis DN150 / 6″
Verladeleistung: 10 m³/h bis 300 m³/h
Betriebstemperatur: -60°C bis +150°C  / -76°F bis 302°F
Betriebsdruck: bis 16 bar / 232 psi
Typ Rohrdrehgelenk: LA, HCR, F

Weitere technische Daten siehe: Verladearm-Obenverladung

Obenverladung von Bio-Diesel

Verladearm – Untenverladung

Medien: Benzin, Diesel…
Nennweiten: DN100 / 4″ bis DN150 / 6″
Verladeleistung: 80 m³/h bis 200 m³/h
Betriebstemperatur: -60°C bis +50°C  / -76°F bis 122°F
Betriebsdruck: bis 16 bar / 232 psi
Typ Rohrdrehgelenk: LA, HCR, F

Weitere technische Daten siehe: Verladearm-Untenverladung

Untenverladung von Krafstoffen

Verladearm – automatisiertes On Spot Verladesystem

Medien: Diesel, Heizöl…
Nennweiten: bis DN250 / 10″
Verladeleistung: bis 750 m³/h
Betriebstemperatur: -60°C bis +50°C  / -76°F bis 122°F
Betriebsdruck: bis 16 bar / 232 psi
Typ Rohrdrehgelenk: LA, HCR, F

Weitere technische Daten siehe: Verladearm-Obenverladung

automatisierte Obenbe- und Entladung mit integrierter Gaspendelung

New On Spot Verladesystem

Medien: Kraftstoffe, Naphta…
Nennweiten: bis DN250 / 10″
Verladeleistung: bis 750 m³/h
Betriebstemperatur: -60°C bis +50°C  / -76°F bis 122°F
Betriebsdruck: bis 16 bar / 232 psi
Typ Rohrdrehgelenk: LA, HCR, F

Weitere technische Daten siehe: Verladearm-Obenverladung

automatisierte Obenbe- und Entladung mit integrierter Gaspendelung

Verladearm – Obenverladung mit TOP SPOT® Verladesystem

Medien: Benzin, Diesel, stabiles Kondensat…
Nennweiten: DN100 / 4″ bis DN200 / 8″
Verladeleistung: bis 600 m³/h
Betriebstemperatur: -60°C bis +50°C  / -76°F bis 122°F
Betriebsdruck: bis 16 bar / 232 psi
Typ Rohrdrehgelenk: LA, HCR, F

Weitere technische Daten siehe: Verladearm-Obenverladung

automatisierte Obenbe- und Entladung mit integrierter Gaspendelung

Hubschraubertankstelle – HeliTank

Mobile und stationäre Tankstellen zur Betankung von Hubschraubern bzw. Helikoptern und anderen Flugzeugen bzw. Luftfahrzeugen mit Kerosin oder Flug-Benzin.

Die Anlagen können für Fall- und/oder Druckbetankung ausgeführt werden. Mobile Systeme gibt es in folgenden Ausführungen:

  • integriert in einen Skid, der mit Gabelstaplern bewegt werden kann
  • integriert in einen See-Container mit Schwerlastösen zum Be- und Entladen für den Transport mit LKW

Beide Ausführungen können sowohl von stationären Lagertanks (ober- oder unterirdisch), wie auch von mobilen Tanks (IBC) mit Kerosin oder Flugbenzin versorgt werden.

TKW-Verladeskid

An die Kundenbedürfnisse angepasste Verlademodule zur Verladung von Mineralölprodukten, LPG, Biotreibstoffen und sonstigen Kohlenwasserstoffen auf Tanklastwagen.

Die Skids sind aufgrund ihres modularen Aufbaus individuell erweiterbar und haben Seecontainer-Abmaße.

Weitere technische Daten siehe: Mobile Testanlage

Für weitere Informationen zu unseren Verladesystemen siehe:

Verladearme Gesamtbroschüre

IGATEC-Leistungen im Überblick:

  • Konzeption
  • Engineering
  • Projektmanagement
  • Komponentenbeschaffung/ -herstellung/ -lieferung
  • Aufbau / Montage
  • Inbetriebnahme
  • Schulung
  • After-Sales Service

Verladearm für Untenverladung

Verladearm für Obenverladung

Denken Sie an eine Anwendung oder haben Sie bereits eine konkrete Aufgabenstellung?

Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir stellen uns Ihren Herausforderungen.

Michael Jahndorf / Martin Walter

IGATEC International GmbH
Telefon: +49 (0)2331 36 788-0