Intelligentes Strommanagement…
………………………………
…………………………………optimale Eigennutzung der Sonnenenergie
Funktionsweise:
Das aus einer bestimmten Anzahl von Solarmodulen bestehende Photovoltaik-Modul ① erzeugt durch die Einstrahlung von Sonnenlicht Gleichstrom. Dieser wird vom Wechselrichter ② in netzkonformen Wechselstrom umgewandelt.
Wird dieser erzeugte Strom nicht vollständig vom Verbraucher selbst genutzt, dann kann er vom Stromspeicher ③ gespeichert werden. Ist der Speicher voll, dann wird der Strom ins Stromnetz ⑦ eingespeist. Umgekehrt wird bei eigenem Strombedarf, der nicht durch das Photovoltaik-Modul gedeckt werden kann, zunächst auf den Stromspeicher ③ zurückgegriffen, bevor Strom aus dem Netz bezogen wird. So kann der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms maximiert werden.
Der Einspeise- und Bezugszähler ⑥ misst und dokumentiert dabei den in das Stromnetz eingespeisten Solarstrom genauso wie den Strom, der vom Verbraucher ⑤ aus dem Stromnetz ⑦ bezogen wird.
Über die Anlagenüberwachung ④ können alle relevanten Anlagendaten angezeigt, überwacht und dokumentiert werden.