Dom-Positions-Erkennungs-System

(DPDS = Dome Position Detection System)



Das Dom-Positions-Erkennungs-System (DPDS) ist ein Bildverarbeitungssystem, das die Position der Öffnung („Dom“) von Eisenbahnkesselwagen automatisch erkennt.

Der Dom-Mittelpunkt wird in reale Koordinaten (für die Positionierung des Verladearms) umrechnet, welche an die SPS-Anlagensteuerung übergeben werden.

Das System besteht aus einer Kamera pro Verladestation sowie einem Bildverarbeitungsrechner.

Technische Daten / Merkmale

  • Steigerung des Automatisierungsgrads und dadurch der Effizienz der Verladeanlage durch exakte automatische Positionierung des Verladearms über dem Kesselwagendom
  • automatische Aktivierung (Triggern) der Bildverarbeitung über die SPS-Steuerung
  • Nachtbetrieb (LED)
  • Betriebstemperatur bis -60°C möglich (beheizte Kameras)
  • Dezentralisierung durch Verwendung von Lichtwellenleitern (bis zu 100 km Abstand zu Schaltraum/Operator möglich)
  • Korrekturmaske zur Verifizierung der erkannten Domposition durch den Operator
  • Möglichkeit zur manuellen Korrektur der erkannten Positionsdaten (Operator bewegt das Fadenkreuz mit der Maus in gewünschte Position)
    • siehe Abbildung 1 + 2
  • Ausführung in Ex-Variante möglich

Abbildung 4

Abb. 1 – manuelle Positionierung

Abb. 2 – manuelle Positionierung

Denken Sie an eine Anwendung oder haben Sie bereits eine konkrete Aufgabenstellung?

Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir stellen uns Ihren Herausforderungen.

IGATEC GmbH
Telefon: +49 (0)6232 91 904-0